![]() |
Pyromancers Dungeon Painter: einfach und schön |
Posts mit dem Label Software werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Software werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Dienstag, 19. Mai 2015
Mapping Software II - Pyromancers Dungeon Painter
Ich bin immernoch auf der Suche nach einem schönen Mapping Tool, welches gut zu bedienen ist, viele Möglichkeiten bietet und am Besten unter Linux läuft. Mein Favorit beim letzten Mal war ganz klar Tiled und ist es immernoch. Doch leider fehlen mir gute Tile-Quellen um mit Tiled so arbeiten zu können wie ich will - und selber Tiles erstellen kann ich zwar versuchen, aber das wird bestimmt bescheiden aussehen. Daher habe ich mich jetzt einmal durch diese schön Liste von RPG Virtual Tabletop durchgewühlt. Mal abgesehen von den kommerziellen Produkten stach dabei der Dungeon Painter von Pyromacers als besonders gelungen hervor.
Samstag, 7. Februar 2015
Nippes (12): Karten-Projektionen per Beamer
Ich bin letztens über diesen kleinen Artikel gestolpert. Darin wird ein Aufbau beschrieben, indem ein Beamer von oben auf den Spieltisch Karten und zusätzliche Infos projeziert, inklusive Sichtfelder. Die Software dazu stamt von Roll20 und scheint ganz praktisch zu sein, jedenfalls will ich sie demnächst einmal testen.
Was mir aber beim Betrachten auffällt ist, dass es die benötigte Technik seit mindestens 10 Jahren zu erschwinglichen Preisen gibt. Und seit genauso langem gibt es derartige Versuche das klassische Tisch-Pen-and-Paper mit digitalen Gimmicks zu berreichern. Was nun seltsam erscheint ist, dass sich keiner der Versuche durchgesetzt hat. Alle haben einen kurzen Aufmerksamkeits-Schub erlebt und sind dann recht schnell als Kuriositäten wieder untergegangen. Hier möchte ich ein wenig die Gründe erkunden.
Freitag, 19. September 2014
Pathfinder Online
Ich bin ja bekanntlich ein großer Fan von dem Pathfinder Rollenspiel-System. Als solcher hat natürlich auch das Projekt Pathfinder Online von Goblinworks meine Aufmerksamkeit erregt. Es gibt noch nicht viel Material zu dem Spiel, immerhin ist das Spiel noch in der Alpha-Phase. Trotzdem finde ich das Projekt interresant genug um auch jetzt schon einen genaueren Blick darauf zu werfen.
Pathfinder Online ist ein MMORPG - naheliegend. Der Markt der MMORPGs ist zwar überlaufen und wird von zahlreichen Freemium-Angeboten stark unter Druck gesetzt, aber ein gelungenes Spiel kann durchaus eine kritische Masse an Spielern anziehen und sich so über einige Jahre erhalten. Darauf hoffen natürlich auch die Macher von Pathfinder-Online. Dazu setzen sie auf eine starke Marke - das Pathfinder Rollenspiel-System - binden ihre Spieler schon sehr früh an sich per Kickstarter und versprechen einige Sachen anders zu machen als anderen MMORPGs.
Donnerstag, 31. Juli 2014
Mapping-Software
Hier will ich etwas über meine Erfahrung mit Karten-Zeichen-Programmen berichten. Bisher habe ich fast immer handgemalte Karten verwendet, weil ich das Gefühl hatte damit einfach genauer das darstellen zu können was ich will. Doch dauert es einige Zeit eine große Karte zu zeichnen, einzuscannen, nachbearbeiten, colorieren und so weiter. Und am Ende sieht es doch nicht so aus wie ich es wollte. Deswegen bin ich auf der Suche nach ein paar praktischen Karten Zeichen-Programmen, die mir etwas Zeit abnehmen können. Zudem gibt es zahlreiche erfolgreiche Szenarien, die mit solchen Programmen gestaltet sind.
Daher hier nun ein Vergleich zwei verschiedener Karten-Zeichen Programme, mit denen ich experimentiert habe: Tiled und PyMapper8.
Daher hier nun ein Vergleich zwei verschiedener Karten-Zeichen Programme, mit denen ich experimentiert habe: Tiled und PyMapper8.
Abonnieren
Posts (Atom)